Innovationsbogen feiert Richtfest

25-05-2023

Eines der spektakulärsten aktuellen Neubauprojekte feiert Richtfest: Der Innovationsbogen Augsburg. Mit seiner außergewöhnlichen Architektur bildet er zukünftig das Eingangstor zum WALTER Innovation Campus im Süden der Stadt. Nach einem guten Jahr Bauzeit wurde nun durch den Bauherrn WALTER Beteiligungen und Immobilien AG (WALTER) Richtfest gefeiert.

 

Das weithin erkennbare Markenzeichen des Innovationsbogens ist die elegant geschwungene Form eines Kreissegments. Der moderne Komplex führt die ansteigende Landschaft in seiner Silhouette fort und formt dabei beinahe einen Sonnenaufgang. Wenn später die Dachbegrünung abgeschlossen ist, verschmilzt das Gebäude mit seiner Umgebung. Der spektakuläre Entwurf des internationalen Architekten Hadi Teherani symbolisiert mit diesem Effekt zugleich Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz.

 

Außergewöhnliche Architektur trifft auf wegweisende Energieeffizienz und maximale Flexibilität. Der Innovationsbogen setzt in vielen Bereichen Maßstäbe beim Einsatz von umweltschonender Technik und Verwendung von modernen Materialien. Absolut wegweisend und zugleich eine Weltpremiere ist die Fassade aus 100 % recyceltem Aluminium. Die Montage der vorgefertigten Elemente wird im Sommer abgeschlossen. Allein durch diese wegweisende Fassaden-Technologie werden weit mehr als 500 Tonnen CO2 eingespart.

 

Die besondere Fassade ist nicht die einzige technische Maßnahme, um beim Innovationsbogen für eine überdurchschnittliche Schonung der Ressourcen zu sorgen. Die Photovoltaikanlagen auf dem Dach des Innovationsbogens leisten einen Beitrag zur Energieversorgung. Die Klimatisierung der Räume erfolgt durch hoch komfortable Heiz- und Kühlsegel. Die Wärmeversorgung und Kälteversorgung werden durch die Nutzung des Grundwassers gewährleistet. Die extensive Begrünung des Daches dient gleichzeitig als Speicher für das Regenwasser.

 

Für das Gebäude wurde eigens ein Mobilitätskonzept entwickelt, um den zukünftigen Nutzerinnen und Nutzern eine optimale Infrastruktur zu bieten. Dies ist wesentlicher Bestandteil der Strategie von WALTER, um für einen schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen zu sorgen und für die Mieter gute Bedingungen für moderne Mobilität zu schaffen. Die Fahrradparkplätze sind durch eine eigene Rampe in der Tiefgarage erreichbar, für E-Bikes gibt es Ladestationen, für die Radfahrer sind Duschen und Umkleiden vorgesehen. Für den Innovationsbogen ist ein LEED-Zertifikat mit dem höchsten Wert in Platin angestrebt. LEED steht für Leadership in Energy and Environmental Design und ist ein international anerkanntes Zertifizierungssystem für ökologisches Bauen.

NH Collection Hotel eröffnet im SPIN-Tower

10-05-2023

Ein neues Highlight im Europaviertel: Das NH Collection Frankfurt Spin Tower hat Ende April 2023 eröffnet. Das 4-Sterne-Hotel befindet sich im 128 Meter hohen Hybridturm THE SPIN am Güterplatz 1. Der von uns entwickelte Turm besteht aus 33 Stockwerken und einem Nutzungsmix. Während in den unteren 21 Etagen das Hotel einzieht, entstehen in den oberen 10 Etagen moderne Büroflächen. Das NH Collection Hotel verfügt über 414 zeitlos-elegant gestaltete Zimmer. Vor allem von den höheren Etagen aus haben Gäste eine großartige Aussicht auf die Frankfurter Skyline. Darüber hinaus bietet das Hotel eine große Auswahl an Einrichtungen und Services, darunter ein Fitnessstudio und einen Spabereich mit Sauna. Auf rund 2.000 Quadratmetern stehen modern ausgestattete Räumlichkeiten für Tagungen, Veranstaltungen und Feste zur Verfügung. Auch gastronomisch bleiben keine Wünsche offen: Ein einladendes Restaurant bietet Frühstück, Mittag- und Abendessen mit gehobener europäischer Küche. Direkt im Erdgeschoss befindet sich zudem eine Lobby-Lounge und Bar mit einmaliger Atmosphäre in der repräsentativen, 11 m hohen Eingangshalle mit imposanter Freitreppe. Eine weitere Bar befindet sich in der dritten Etage des Hotels – dort bietet eine offene Terrasse einen herrlichen Blick auf die Stadt.

Das Hybrid-Hochhaus befindet sich in bester Lage: Die Messe Frankfurt, das Skyline Plaza sowie der Frankfurter Hauptbahnhof sind in unmittelbarer Nähe und fußläufig erreichbar, ebenso zahlreiche Restaurants, Freizeitangebote und Grünflächen. Die U-Bahn-Haltestelle „Güterplatz“ direkt am Gebäude sorgt nach Fertigstellung des U-Bahn-Neubaus für eine optimale Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr. THE SPIN entsteht nach den Plänen des renommierten Hamburger Architekturbüros Hadi Teherani. Die Architektur des Turms zeichnet sich durch die namensgebende, leichte Drehung der Grundrisse aus, die für einen optischen Bruch zwischen Hotel- und Büroflächen sorgt und dem SPIN-Tower seine unverwechselbare Gebäudesilhouette verleiht. Derzeit werden noch die Büroetagen für den ersten Büromieter, die Anwaltskanzlei Arnecke Siebeth Dabelstein ausgebaut.


 

 

THE PLAN is inviting Dr. Christian Bergmann on a panel discussion in London

04-05-2023

THE PLAN architecture magazine is pleased to present Mr. Hadi Teherani and Dr. Christian Bergmann as a speaker on a panel discussion in London.

“RE-thinking cities: the impact of ESG insights on investment strategies and the relationship between real estate and design” The Speakers sharing their point of view on sustainability, investments and regenerative design, with the audience.

 

The Panel Discussion will be structured as a fluid debate among:

Prof. Arch. Alex de Rijke, from dRMM (Moderator)

Dr. Christian Bergman, from Hadi Teherani (Panelist)

Ms. Gill Breen, from Currie & Brown UK (Panelist)

 

When: Thu. 4th May, followed by farewell cocktail

Where: 30 St John's Ln, London (Atlas Concorde showroom)

 

https://www.theplan.it/eng/whats_on/around-design-atlas-concorde-london-may-4

 

Design-Spa ATMOSPHERE by Krallerhof feierlich eröffnet

14-04-2023

LEOGANG, 14. April 2023 – Nach zweijähriger Planungs-, Entwicklungs- und Bauzeit ist es nun endlich so weit. Das ikonische Design-Spa ATMOSPHERE by Krallerhof öffnete am Donnerstagabend seine Tore. Im Rahmen einer lokalen Eröffnungsfeier stellte das 5-Sterne-Hotel Krallerhof unter der Regie der Eigentümerfamilie Altenberger das neue Spa der Superlative erstmals der Salzburger Öffentlichkeit vor. Die unvergleichliche Spa-Welt, die sich mit einem Natur-Badesee und 50 Meter Infinity Pool harmonisch in die Landschaft einfügt, bietet ab sofort den Gästen einen noch nie da gewesenen Raum der Erholung und Regeneration.
Zur Eröffnungsfeier fanden sich neben Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer, Leoganger Bürgermeister Josef Grießner und SalzburgerLand Tourismus Geschäftsführuer Leo Bauernberger rund 300 Gäste ein, darunter renommierte Vertreter*innen der regionalen Wirtschaft und Politik, der am Bau beteiligten Firmen, der Hotel- und Tourismus-Branche, sowie Interessensvertreter*innen und Nachbar*innen. Hadi Teherani, der die Vision der Familie von einem Spa mit Natur-Badesee entwarf, stellte den anwesenden Gästen sein außergewöhnliches Meisterwerk persönlich vor.

Ikonisches Spa von Hadi Teherani Architects eröffnet im Salzburger Land

13-04-2023

Das Hotel Krallerhof – ein 5-Sterne-Kraftort in vierter Familiengeneration – eingebettet in die Hänge seines Hausbergs Asitz, mit Blick auf das markante Steinerne Meer und die Leoganger Steinberge, zeigt mit ATMOSPHERE by Krallerhof seinen Gästen einmal mehr, was ein außergewöhnliches Urlaubsangebot sein kann. Mit einem noch nie da gewesenen, ikonischen Spa des internationalen Star-Architekten Hadi Teherani bietet der Krallerhof seinen Gästen eine neue sphärische Welt der Regeneration, Entspannung und Erneuerung.


Das organisch designte Spa fügt sich ruhig und respektvoll in die Salzburger Landschaft ein – ein puristisch reduziertes Bauwerk aus Glas, Holz und Sichtbeton, das Erholungsuchenden Raum und Möglichkeiten ganzheitlicher Entspannung schenkt. ATMOSPHERE by Krallerhof hat sich die Menschen und ihre Bedürfnisse zur Bestimmung gemacht und schafft eine besondere Sphäre der Erholung, die in Europa einzigartig ist. Ein Ort der inneren Ruhe und neuen Perspektiven – samt 5.500 Quadratmeter großem Natur-Badesee, 50 Meter langem Infinity-Pool und einem breiten Angebot für das persönliche Regenerations-Erlebnis, das übrigens nur Erwachsenen vorbehalten ist. Kinder und Familien sind an einem eigenen Bereich am See und im bestehenden Spa willkommen. Im harmonischen Übergang vom Krallerhof zu ATMOSPHERE offenbart sich die neue Spa-Welt in einem spiralförmigen Atrium, einem alpinen Zen-Garten, in dem das Geräusch von fließendem Wasser schon erste Entschleunigung bringt. Wer mag, lässt sich hier für einen Moment nieder, atmet die frische Bergluft – und taucht anschließend im stilvollen Innenraum von ATMOSPHERE wieder auf – im Blick die Berge, im Mittelpunkt das Wasser.
 

load more