Mit der feierlichen Grundsteinlegung wurde am Dienstag, 26. April, das offizielle Startsignal für das Projekt INNOVATIONSBOGEN der WALTER AG gegeben. In den kommenden Monaten entsteht mit dem hochmodernen Bauwerk ein neues Wahrzeichen für den Wissenschafts- und Technologiestandort Augsburg.
Der elegant geschwungene Bogen des Gebäudes formt beinahe einen Sonnenaufgang. Das begrünte Dach sorgt dafür, dass der Innovationsbogen mit seiner Umgebung zu einer Einheit verschmilzt. Die markante Silhouette wird den Bürokomplex zur neuen Landmarke des Augsburg Innovationspark machen. Der Innovationspark gilt schon jetzt als Augsburger Erfolgsprojekt: Auf 70 Hektar entsteht dort ein international anerkanntes Kompetenzzentrum für die produktionsorientierte Entwicklung von innovativen Technologien.
Der Innovationsbogen ist nicht nur von außen grün – auch Energieversorgung und Haustechnik sind auf höchste Ressourcenschonung und Energieeffizienz ausgelegt. Die Photovoltaikanlagen auf dem Dach leisten einen wesentlichen Beitrag zur Energieversorgung. Die Wärmeversorgung wird durch Fernwärme gewährleistet, das innovative Kühlungssystem nutzt energieschonend die Kühlenergie des Grundwassers. Das Gebäude soll nach dem internationalen Umwelt-Label ´Leadership in Energy and Environmental Design´ (LEED) mit dem Platinum Core&Shell-Standard zertifiziert werden.
Hadi Teherani Architects haben neben der Architektur ebenfalls das Interior der allgemein zugänglichen Bereiche entworfen. So entstehen maximal flexible und innovative Arbeitswelten mit hoher emotionaler Ausstrahlung. Auf ein Architekturbüro zu setzen, das international anerkannt ist, dokumentiere den Anspruch, den die Firma Walter an sich selbst stelle, so Oberbürgermeisterin Eva Weber.